Ort: >>>> Ketzin/Havel <<<< Bundesland Brandenburg
Ortseingang
![]() |
PLZ 14669 Oktober 2014 |
Weitere Informationen dazu bei Wikipedia |
"Ketzin wird erstmals in einer Urkunde des Markgrafen Otto II. am 28.5.1197 Cosetsyn genannt....
Die meisten Einwohner waren Kleinbürger und Fischer, die nach den Akten des Domarchivs Jahre hindurch Streit mit den Brandenburger Fischern hatten...."
![]() |
Sankt Peter & Paul |
![]() |
Oktober 2014 |
![]() |
Kirche |
![]() |
Oktober 2014 |
![]() |
![]() |
![]() |
"DIE NAMEN DER HIER RUHENDEN TOTEN SIND UNTER DENEN AUFGEFÜHRT DA EINE ZUORDNUNG ZU EINEM DER BEIDEN FELDER NICHT MÖGLICH IST." |
"AUF ZWEI GRÄBERFELDERN RUHEN NACHFOLGEND AUFGEFÜHRTE TOTE DES ZWEITEN WELTKRIEGES, DEREN NAMEN KEINEM BESTIMMTEN GRABE ODER GRÄBERFELD ZUZUORDNEN SIND, UNTER IHNEN AUCH DIE VOR DER FRIEDHOFSMAUER BESTATTETEN" Namen auf dem Denkmal in Ketzin als "PDF" |
"HIER RUHEN TOTE DES ERSTEN UND ZWEITEN WELTKRIEGES" |
Oktober 2014 |
Name | Vorname(n) | Geb.-Dat. | |
---|---|---|---|
Feuerherd | Catharina Luisa | err. __.01.1766 | Geburtsort |
Lehnhardt | Otto Franz Bernhard | 23.05.1883 | Heiratsort |